Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Hightech- Windjammer erobern die Meere. Sie haben das Potenzial, die kommerzielle Schifffahrt umzukrempeln. Ein Bericht vom Stand der Technik Ende 2020.
Grüner Wasserstoff birgt das Potenzial, die weltweite Schifffahrt klimaneutral zu transformieren. Auch große Schiffe können H2 statt fossiler Brennstoffe nutzen. Die deutsche Strategie steht. Jetzt stehen technische Entscheidungen an. Ein Bericht vom Stand der Diskussion.
Die Antwort auf die Frage nach dem Tod ihres Vaters nahm Auguste Boerries vor Jahrzehnten mit ins Grab. Doch ihre Enkelin Uhle suchte nach Hinweisen - und lüftete gleich zwei Familiengeheimnisse. Ein historische Reportage.
Jährlich befahren über 65.000 Handelsschiffe die deutschen Seeschifffahrtsstraßen, Tendenz steigend. Damit der Transport weiter sicher und wirtschaftlich fließen kann, wurde das weltweit modernste Verkehrsüberwachungssystem installiert.
Egal ob Offshore oder Onshore: Die Automatisierung ist das Hirn der Windturbine. Jedes dritte Windrad läuft mit einer Steuerungsgarnitur von Bachmann electronic. Der Mittelständler aus Österreich hat früh das Potenzial der Automatisierung erkannt. Ein Besuch bei dem Weltmarktführer und Hidden Champion für das VDMA Magazin